Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Gültig für alle Angebote

Die Reservierung der Kurs-/Workshopplätze richtet sich nach der Reihenfolge bzw. Eingangsdatum Ihrer Online Anmeldung.

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollte wegen der großen Nachfrage ein Kurs bereits ausgebucht sein, erhalten Sie ebenfalls eine Benachrichtigung. Die Anmeldung ist verbindlich.

Nachholen versäumter Kursstunden

Es handelt sich hier um so genannte „geschlossene" Kurse/Gruppen. Es ist aus organisatorischen und wirtschaftlichen Gründen leider nicht möglich eine versäumte Stunde hinten anzuhängen bzw. nachzuholen.

Starttermin Kurse

Der Starttermin für Kurse ist als voraussichtlich anzusehen und kann sich unter Umständen eine oder wenige Wochen nach hinten verschieben, der Kurs läuft dann entsprechend länger (gleicher Wochentag / Uhrzeit im Anschluss an die letzte Kursstunde des Blocks).

Teilnahmegebühren

Die Kurse und Workshops sind vorab per Überweisung zahlbar. Trageberatungen und Stillbegleitungen sind beim Termin in bar oder per EC-Karte zu bezahlen, im Falle von Online-Terminen per Überweisung (Zahlungsziel siehe Rechnung). Die Teilnahmegebühr für Stillcafé und Trage-Spaziergänge ist vor Ort in bar zu bezahlen.

Rücktritt

Ihre Anmeldung zu den Kursen/Workshops ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Entgelts. Eine Stornierung kann jedoch in bestimmten Fällen vorgenommen werden. Sollten Sie an der gebuchten Veranstaltung doch nicht teilnehmen können, ist ein Rücktritt möglich, wenn Sie

- den Rücktritt schriftlich mitteilen
- die angegebenen Fristen einhalten
- das Stornierungsentgelt bezahlen.

Die Höhe des Stornierungsentgelts ist abhängig vom Rücktrittszeitpunkt:

- Bis 3 Wochen vor Kurs-/Workshopbeginn ist eine Stornierungsgebühr in Höhe von 15 Euro zu zahlen. Eine Stornierung bedeutet organisatorischen Aufwand, weshalb die Gebühr auch dann nicht entfällt, wenn der Platz neu besetzt werden kann.
- Weniger als 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Veranstaltungsentgelts. Sollte aufgrund einer Warteliste der Platz neu besetzt werden können fällt nur die o.g. Stornierungsgebühr in Höhe von 15 Euro an.
- Bei einem Rücktritt 48 Stunden vor oder erst nach Kursbeginn entspricht die Höhe des Stornierungsentgeltes der Höhe der Kursgebühr. Sollte aufgrund einer Warteliste der Platz neu besetzt werden können fällt nur die o.g. Stornierungsgebühr in Höhe von 15 Euro an.

Bitte beachten Sie, dass für die Einhaltung der Stornierungsfristen und die Berechnung der anteiligen Stornierungsentgelte der Eingang des schriftlichen Online-Rücktritts (per E-Mail) maßgeblich ist.

Die Stornierungsbedingungen gelten auch für Folge-Kursblöcke, die während des laufenden Kursblocks per mündlicher Zusage oder per E-Mail o.ä. ohne erneute Nutzung des Buchungsportals gebucht werden.

Haftung

Haftung wird von der Kurs-/Workshopleitung gegenüber den Teilnehmerinnen / Teilnehmern aller Veranstaltungen und Kurse, auch auf Wegen, nicht übernommen. Meine Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen.

Die Aufsichtspflicht für das Baby liegt während der gesamten Zeit der Kurse, Workshops, Beratungen, des Stillcafé und der Trage-Spaziergänge und darüber hinaus bei der anwesenden Betreuungsperson. Dies gilt auch für die Elemente mit dem Baby (Spielanregungen, Basteln, Tragen etc.). Bei Outdoor-Veranstaltungen hafte ich nicht für eventuelle Verletzungen, Insektenstiche/-bisse etc., auf Sonnenschutz u.ä. ist selbst zu achten.

Gesundheitszustand

Die Teilnehmer:innen der Trage-Spaziergänge versichern, dass weder sie noch die von ihnen getragenen Kinder gesundheitliche Einschränkungen haben, die eine Teilnahme am Spaziergang gefährden könnten. Etwaige gesundheitliche Bedenken sind vor der Teilnahme mit einer Ärztin/einem Arzt abzuklären.

Kursabsagen vor Kursbeginn

Die Kursleitung behält sich vor, Kurse/Workshops wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl, aus räumlichen, personellen oder finanziellen Gründen abzusagen. Dies geschieht jedoch sehr selten. Trage-Spaziergänge können durch die Veranstalterin bei ungünstigen Witterungsbedingungen, unvorhersehbaren Ereignissen oder aus anderen wichtigen Gründen kurzfristig abgesagt oder abgebrochen werden. Ein Anspruch auf Ersatz oder Entschädigung besteht in allen diesen Fällen nicht.

Ausfall einer Kursstunde im Krankheitsfall der Kursleitung

Für Kursstunden, die aus Krankheitsgründen der Kursleitung ausfallen werden entsprechend Ersatztermine angeboten – in der Regel werden die Ersatztermine am gleichen Wochentag zu gleicher Uhrzeit wie die ausgefallene Kursstunde im Anschluss an die letzte Kursstunde des Blocks angeboten. In Ausnahmefällen ist es jedoch möglich, dass der Ersatztermin an einem anderen Wochentag zu einer anderen Uhrzeit stattfinden muss. Wenn der Ersatztermin nicht wahrgenommen wird, verfällt der Anspruch auf die Kursstunde. Sollte sich seitens der Kursleitung kein Ersatztermin finden, kann die Kursleitung die ausgefallene Stunde auszahlen.

Veranstaltungen via Online-Live-Stream

Falls die Auflagen für einen Präsenzkurs pandemiebedingt verschärft werden behält sich die Kursleitung vor, die Veranstaltung bzw. den Kurs komplett (oder bei laufendem Kurs die restlichen Termine) via Online-Live-Stream stattfinden zu lassen. Die Teilnehmer müssen selbst dafür Sorge tragen die hierfür notwendigen Hard- und Software zur Nutzung des Streaming Angebotes vorzuhalten. Die Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass die vom Streaminganbieter zugrunde gelegten AGB und Datenschutzerklärungen zu beachten sind- die Veranstalterin übernimmt für diese keinerlei Verantwortung.

Die Kurs-/Workshopleitung

ist für die Organisation der Kurse/Workshops und für die Gesamtabwicklung der Anmeldeformalitäten und Modalitäten verantwortlich. Für den Inhalt und den Ablauf der Kurse trägt die jeweilige Kursleitung die Verantwortung.

 

Stand: 28.04.2025